Training Italien Weihnachten 2009
Kurz nach Weihanchten waren wir mit dem gesamten Kosak-Team in Italien zu einem Training mit Bernd Eckenbach !
Bilder
Supercross München Dezember 2009
Hier gibt es noch ein paar Bilder von der 85er Klasse !
1. Lauf
2. Lauf und Siegerehrung
Supercross München 20. Dezember 2009
Endergebnis:
1. Danny Neubauer
2. Kevin Sayda
3. Dorian-Gabor Schirocki
4. Bradley Ward
5. Theo Ramos
6. Tim Gajser
7. Lukas Reichstein
8. Stefan Eckerold
9. Thomas Binner
München Supercross, das in diesem Jahr nun wirklich letzte Rennen ! Die Teilnehmerliste ließen unsere Erwartungen nicht allzu
hoch steigen, immerhin hatte sich Tim Gajser aus Slowenien angemeldet und der ist bekanntlich der amtierende 85ccm Europameister.
Daß er bereits 65ccm Europameister war, ist da nur eine Randnotiz.
Weiterhin gab uns der Britische SX-Champ in der großen 85er Klasse, Bradley Ward, die Ehre. Nun, zu guter Letzt war auch noch
Theo Ramos überraschend vor Ort, der französische Fahrer bewies in seinen SX-Videos aus Genk sein Können.
Egal, Spaß haben und unverletzt durchkommen war die Devise.
Das erste freie Training verlief einigermaßen, Dorian checkte die Strecke und die Sprungkombinationen. Da er nie voll
durchfuhr belegter er beim Rundenzeitenvergleich nur den letzten Platz. Das sollte eigentlich noch besser gehen !
Im zweiten freien Training beruhigte Dorian die Gemüter, kurzzeitig mit der zweitschnellsten Zeit, am Ende Dritter.
Auch das Pflichttraining verlief wunschgemäß, Dorian konnte auf den vierten Startplatz fahren, was in Anbetracht des Fahrerfeldes
eine Topleistung war.
Auf zum ersten Wertungslauf. Die Halle war zwar nur zu etwa 2/3 gefüllt, der Stimmung tat das aber keinen Abbruch. Dorian startete
etwa aus der Mitte und erwischen einen perfekten Start. Als erster bog er in das Waschbrett ein und hielt den Platz bis zur
nächsten Kurve. Danny Neubauer ging daraufhin vorbei und Dorian mußte sich der folgenden Meute erwehren, die versuchte an allen
möglichen und unmöglichen Stelle vorbei zu gehen. Kevin Sayda, Dorians südbayrischer Spezl, kam durch einen sauberen Blockpass
vorbei, Dorian konnte aber durch geschicktes Schneiden der Spur und beherztes Springens der nächsten Kombination den zweiten
Platz zurückerobern. In der nächsten Runde war es aber dann soweit. In der Kurve nach dem Waschbrett blieb Dorian an einem
Strohballen hängen und gleich drei seiner Kontrahenten konnten ihn passieren. Aus dem Rhythmus gebracht konnte Dorian nicht
folgen, fuhr aber sicher weiter. Durch einen Sturz eines vor ihm fahrenden Fahrers belegte Dorian im ersten Lauf letztendlich
den 4. Rang.
Das war schon mal gar nicht schlecht, Dorian fährt hier auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Die Devise war nun für den zweiten
Lauf, auch wenn es etwas vermessen klingt, Podium !!
Der Start zum zweiten Wertungslauf entsprach den Ersten. Dorian fuhr den Holeshot und blieb abermals bis nach dem Waschbrett
in Führung. Wieder wehrte er sich mit Händen und Füßen um seinen Platz zu verteidigen. Seine Gegner versuchten es wieder mit
allen Mitteln und Dorian mußte zwei Konkurrenten passieren lassen. Diese zwei aber wollten zu viel und stürzten gemeinsam in
der drittletzten Runde. Dorian war wieder auf dem zweiten Platz und brachte den sicher ins Ziel.
Der dritte Gesamtrang war im Kasten. Als kleinster und jüngster Fahrer an diesem Abend wusste Dorian zu beeindrucken und stand
neben seinem Kumpel Kevin Sayda und dem 85er DM-Zweiten Danny Neubauer auf dem Podium.
Die Bilanz für das Münchner Supercross 2009 konnte für Dorian kaum besser sein:
Ein dritter Gesamtrang, zwei Starts gewonnen, einige richtig starke Fahrer hinter sich gelassen, kein einziges mal gestürzt
und den größten Pokal seiner gesamten Motocross-Karriere erkämpft.
Bilder
Supercross Chemnitz 28. November 2009
Am 28. November 2009 war es in Chemnitz soweit. Die 85er Klasse steht zum ersten mal am Start bei einem Supercross-Rennen in Deutschland.
Offiziell vom DMSB genehmigt und mit der Bezeichnung SX3 versehen.
Dorian war dabei und hoch gespannt. Das erste 5-Minuten-Training fand auf perfekt geschobener Strecke statt und Dorian konnte viele
Sprungkombinationen ohne Probleme bewältigen.
Ab dem 2. freien Training und den darauffolgenden Läufen war die Strecke mit tiefen Spurrillen durchzogen, was das Springen zu einer gefährlichen Angelegenheit machte.
Dorian war vorsichtig, erreichten dann im Pflichttraining auch nur den 5. Startplatz.
Der Start zum ersten Lauf war perfekt und Dorian konnte sich als Dritter einreihen. Hart bedrängt vom Viertplatzierten behauptete er
den dritten Rang bis ins Ziel.
Der Start zum 2. Lauf war leider miserabel. Fast als Letzter bog er in die erste Kurve ein.
Im Laufe des Rennens konnte Dorian noch auf den 5. Platz vorfahren, zufrieden war er damit aber nicht.
Da Dorians Kumpel Kevin Sayda Punktgleich aber im 2. Lauf besser platziert war, belegte er verdient den 3. Gesamtrang.
Abschließend muß man sagen dass sich die zwei südbayrischen Fahrer würdig geschlagen haben und wir schauen gespannt auf das
SX-Rennen in der Münchner Olympiahalle am 20. Dezember.
Hier ein paar nicht besonders gut gelungene
Bilder !
SX-Training Genk-Belgien
Als Vorbereitung für das SX-Rennen in Chemnitz waren wir im belgischen Genk um bei einem Supercrosstraining mit Mart de Jong
und Freddy Verherstraten teilzunehmen.
Bilder
Video - 85er SX-Training
Das erste 85er Video !
Dorian trainiert hier im Juni 2009 auf der SX-Strecke in Freising am Münchner Flughafen.
Das alte Steckenlayout was er schon mit der 65er gefahren ist paßt auch perfekt zur 85er.
Hier gehts zum
85er SX-Video 2009
ADAC Junior Cup Höchstädt 9./ 10. September 2009
In Höchstädt sollte der letzte Lauf zum ADAC Junior Cup stattfinden. Die Wettervorhersagen waren nicht sehr vielversprechend, der Boden in Höchstädt
verträgt aber eine ganze Menge Wasser weshalb wir kein komplettes Schlammrennen erwarteten.
Dorian liegt die Strecke sehr und er war recht zuversichtlich für die Qualifikation. Im freien Training kam Dorian
gut zurecht und fuhr die 17. beste Zeit.
Das Pflichttraing verlief dann aber leider nicht nach Plan und Dorian lag am Ende ausserhalb der Qualifikationsränge.
Nun, das Last-Cance-Reace muß nun für die Qualifikation herhalten, immerhin klappte das in Holzgerlingen ganz gut !
Leider begann es direkt nach dem Pflichttraining zu regnen und wollte bis zum Hoffnungslauf auch nicht mehr aufhören.
Die Strecke wurde recht schwer zu fahren da sich viele Spuren herausfuhren, Dorian konnte das aber nicht erschüttern
und er ging zuversichtlich an den Start.
Dorian kam gut von der Startmaschine weg und lag nach der ersten Kurve auf dem 6. Platz. Nach einigem hin und her fuhr er auf dem 5. Rang
und hatte sogar einen kleinen Abstand auf die folgenden Fahrer. In der dritten Runde
wurde er plötzlich langsamer und mußte nach einigen Kurven feststellen dass er im hinteren Reifen ein Plattfuß hatte.
Völlig enttäusch kam Dorian in die Helferbox, so hatte er sich das Abschlussrennen im Jahre 2009 nicht vorgestellt.
Freising Südbayern-Serie 26. September 2009
Dorian hatte sich schon lange auf den Südbayernlauf in Freising gefreut, immerhin wollte er auf seiner Heimstrecke ein gutes
Ergebnis einfahren.
Das Wetter war gut und die Strecke im perfekten Zustand, somit konnte Dorian im Pflichttraining die Bestzeit fahren und die
Poleposition sichern.
Der Start zum ersten Lauf war leider nicht ganz perfekt, Dorian konnte aber in der ersten Kurve einige Plätze gut machen und
sich direkt nach dem führenden Fahrer auf den zweiten Platz setzten. In der zweiten Runde ging Dorian in Führung und fuhr
einen kleinen Abstand heraus.
Leider wurde das Rennen nach knapp 9 Minuten wegen einem gestürzten Fahrer abgebrochen. Da noch keine 75% der Zeit gefahren
wurden, beschloss die Rennleitung einen Neustart zu einem späteren Zeitpunkt.
Die folgenden Läufe verliefen ähnlich dem ersten nicht gewerteten. Die ersten Meter von der Startmaschine weg waren nicht
optimal, in der ersten Kurve aber konnte Dorian einige Plätze gut machen und im Laufe der ersten Runde in Führung gehen.
Zwei gewertete Laufsiegen machten das zusammenrechnen leicht: Tagessieg für Dorian !
Apolda DM 85ccm 13. September 2009
In Apolda sollte der letzte Lauf zur Deutschen Jugendmotocross Meisterschaft stattfinden.
Die Hartbodenstrecke wird nur einmal
im Jahr befahren und führt zum großen Teil durch ein Waldstück. Entsprechend eng ist es und das Überholen ist sehr schwierig.
Im Pflichttraining ging es aber erst mal nicht ums Überholen sondern um eine schnelle Runde. Und die kann erst mal gar nicht zu
Stande da Dorian gleich in der ersten Runde einen Plattfuß am Hinterrad fuhr. Glücklicherweise hatten wir das zweite Motorrad
mit abgenommen und in der Helferbox stehen, wodurch Dorian das Training nach einem schnellen Transponderwechsel fortsetzen
konnte. So richtig kam Dorian aber nicht in Fahrt und mehr als ein 19er Platz war diesmal nicht drin. Nun, das kennen wir ja
schon in diesem Jahr also schauen wir mal was im Rennen geht.
Die Rennläufe verliefen leider ohne Highlights und Dorian beendete die Rennen auf dem 16. und 15. Platz. Anfänglich gute Starts
konnte Dorian aufgrund des schlechten Startplatzes und der kurzen Startgerade nicht in eine gute Platzierung umwandeln. Etwas
entäuscht setzten wir bei strömenden Regen , der glücklicherweise kurz nach den Zusammenpacken einsetzte, die Heimreise an.
Leider verlor Dorian seinen 11. Gesamtrang in der DM im letzten Rennen und beendet die Deutsche Jugend Motocrossmeisterschaft
auf dem 12. Schlussrang.
Abschließend muß man aber auch sagen dass Dorian in diesem Jahr der beste Neueinsteiger ist und der beste Kleinradfahrer, zum
Schluss hin war er dann auch der letzte der mit kleinen Rädern unterwegs war.
ADAC Junior Cup Holzgerlingen 5./ 6. September 2009
Der Samstag in Holzgerlingen begann schon mal nicht berauschend. Im ersten Training welches immer die Fahrer mit den geraden
Sartnummern bestreiten müssen war die Strecke sehr schlammig und Dorian tat sich schwer.
Für das Pflichttraining wurde Dorian für die zweite Gruppe gelost was auf eine besser fahrbare Strecke hoffen ließ. So war es
dann auch und Dorian lag auf dem 14. Platz. Ein Sturz kurz vor Schluss ließ aber keine weitere schnelle
Runde zu und Dorian fiel auf den 20. Platz zurück.
Also wieder der Hoffungslauf !
Diesmal lief aber alles nach Plan. Dorian war in der ersten Kurve auf dem 2. Platz, büßte noch ein paar Positionen ein und
beendete das Rennen als 5er - endlich qualifiziert !
Daß Dorian in den letzten Runden schneckenlangsam wurde weil er in jeder Kurve dachte dass er gleich stürzen würde hätte ihm
beinahe noch den Platz gekostet, interessierte aber danach niemanden mehr !
Der ersten Lauf am Sonntag begann vielversprechend. Dorian kam gut von der Startmaschine weg wurde aber auf Grund des schlechten
Startplatzes abgedrängt und lag nach den ersten Kurven ganz hinten. Letztendlich belegte er den 28. Platz.
Beim zweiten Lauf konnte Dorian wieder gut starten und ging auf dem 20. Platz ins Rennen. Es gab noch einige Positionswechsel
und Dorian beendete den Lauf auf einem tollen 21. Rang.
Er fightete das ganze Rennen über hart mit seinem Kumpel Kevin Sayda der direkt hinter Dorian durchs Ziel kam und beide ärgerten
sich dass sie so dicht an den Punkterängen vorbeischrammten.
Bilder
Schwabhausen-Gotha DM 85ccm 29./ 30. August 2009
Eine tolle Strecke mit vielen weiten Sprüngen aber übersäht mit vielen Steinen. Zusätzlich war der Veranstalter nur in der
Lage einige weinige Streckenabschnitte zu bewässern weshalb es extrem staubte. Glücklicherweise wehte am gesamten Wochenenden
ein sehr starker Wind der den Staub schnell wegblies und das Fahren nicht zum totalen Blindflug werden ließ.
Samstag gab es für die 85er DM-Fahrer zwei freie Trainings die Dorian sehr entgegen kamen. Er konnte sich an die Strecke in
Ruhe gewöhnen und die Spannung war für den Rennsonntag ein wenig herausgenommen.
Daß sich Dorian im Zeittraining schwer tut haben wir in diesem Jahr schon öfter feststellen können und somit war seine Bestzeit
auch hier nicht berauschend. Platz 14 war aber OK.
Im ersten Wertungslauf kam Dorian gut vom Start weg und lag auf dem 11. Platz. Zwei kleine Ausrutscher warfen ihn aber zurück
und er belegte zum Schluss den 13. Platz.
Auch im zweiten Lauf startete Dorian gut und konnte sturzfrei bis zum Schluss durchfahren. Ein guter 11. Platz war das Ergebnis.
ADAC Junior Cup Gaildorf 22./ 23. August 2009
Noch mit leichten Schmerzen in der Hand vom Sturz in Culitzsch tat sich Dorian schwer auf der Strecke in Gaildorf. Intensive
Streckenarbeiten des Veranstalters mit viel Wasser machten die Trainings für die 85er nicht immer zum Vergnügen, weshalb
Dorian überhaupt nicht zurecht kam und einen enttäuschenden 26. Platz im Zeittraining belegte.
Nun setzten wir alle Hoffung auf das Last Chance Race, immerhin lag Dorian bei den letzten Junior Cup Läufen dort bis zu den
Stürzen in guter Position. Wenn er diesmal den obligatorischen Sturz weglassen kann wäre eine Qualifikation denkbar.
Leider ging der Start völlig in die Hosen, an der Startmaschine konnte Dorian sich nicht konzentrieren und fuhr den Feld
hinterher, zusätzlich wurde er in der ersten Kurve abgedrängt was alle Hoffnungen schwinden ließ. Den Rest kann man sich
denken, ein schlechter Start beim Hoffnungslauf ist gleichbedeutende mit einer Nichtqualifikation !
Es ist schon sehr schwer die Motivation aufrecht zu halten, man kann nur weitermachen. Der nächste Junior Cup Lauf in
Holzgerlingen wird vielleicht die Wende bringen immerhin ist das eine von Dorians Lieblingsstrecken.
Culitzsch DM 85ccm 16. August 2009
Der 7. Lauf zur 85er DM führte uns nach Culitsch bei Zwickau. Mit der schnellen Hartbodentrecke konnte sich Dorian nicht
wirklich anfreunden, entsprechend reichte es im Training nur zum 17. Platz.
Die kurze Startgerade sollte sich als entscheidende Schlüsselstelle speziell für Dorian heraus stellen.
Dorian kam im ersten Lauf gut von der Startmaschine weg, durch den relativ weit außen liegenden Startplatz konnte er aber
nicht genug Boden gut machen um die erste Kurve vor den innen startenden Fahrern zu erreichen. Dorian wurde nach außen
abgedrängt und ein weiterer Fahrer verhakte sich in seinem Hinterrad. Als fast letzter nahm er das Rennen wieder auf und
belegte zum Rennende den 16. Gesamtrang.
Beim zweiten Lauf war ebenfalls die kurze Startgerade Schicksalsentscheidend. Wieder kam Dorian gut von der Startmaschine weg,
in der ersten Kurve war er dann aber in einen mächtigen Startcrash verwickelt. Beim Sturz schlug er sich die rechte Hand an
die dann auch sofort dick wurde weshalb an ein Weiterfahren nicht zu denken war.
Der Rennarzt untersuchte die Hand sofort und vermutete einen Bruch im Mittelhandbereich.
Dorian war am Ende mit den Nerven !
Am darauffolgenden Tag ließen wir die Hand untersuchen und nach zweimaligen Röntgen und intensivster Suche war glücklicherweise
kein Bruch zu entdecken.
Der Junior Cup Lauf in Gaildorf am darauffolgenden Wochenende muß also nicht ausfallen sofern die Schwellung in der Hand weit genug
zurück geht.
Hohenlinden Südbayern-Serie 9. August 2009
Hohenlinden sollte seit langem mal wieder ein Rennen für die Südbayern-Serie werden. Dorian freute sich schon ganz besonders
darauf da er die Strecke wegen einiger Supercross ähnlicher Passagen mochte.
Auch freute sich Dorian wieder gegen seine österreichischen Kumpels Manuel Perkhofer und Lukas Stucken zu fahren, mit
denen er sich schon harte Fights in der 65er Klasse lieferte.
Und genau diese zwei Fahrer sollten dafür sorgen dass beide 85er Läufe von der ersten bis zur letzten Sekunde zum Zerreißen
spannend wurden !
Im Zeittraining konnte Dorian einen guten zweiten Platz belegen was ihm die Möglichkeit bot den Startplatz ganz außen an der
Startmaschine zu belegen. Dieser Platz sollte sich als genau richtig erweisen da man hier am längsten das Gas stehen lassen,
und deshalb mit dem meisten Speed in die erste langgezogenen Kurve gehen konnte.
Die Strecke war ausgiebig gewässert und alle Anlieger waren von den Quads glatt gebügelt. Es war also eine rutschige
Angelegenheit. Nichts desto trotz lieferte sich Dorian mit Manuel Perkhofer einen packenden Zweikampf. Manuel kam mit den
schwierigen Bedingungen etwas besser zurecht und passierte Dorian nach der zweiten Runde. Durch die extremen
Streckenverhältnisse kam es schon recht früh zu Überrundungen die den Kampf an der Spitz zu einem Lotteriespiel werden ließen.
Und so musste Manuel nach einigen weiteren Runden kurz zu Boden und Dorian konnte wieder die Führung übernehmen. Manuel war
aber sofort wieder auf dem Bike und machte schnell Boden gut. In der vorletzten Runde dann ging er erneut an Dorian vorbei.
Dorian versuchte noch mal dagegen zu halten, schaffte aber nur in der vorletzten Kurve neben Manuel zu gehen, konnte aber auf
der Außenspur, einige Meter vor dem Ziel nichts mehr ausrichten.
Man muss aber noch erwähnen dass der Schlusskampf zwischen, vor und hinter überrundeten Fahrern stattfand und man beiden
führenden Fahrern hoch anrechen muss daß sie keinen der langsameren Fahrer unsanft vom Motorrad holten !
Der zweite Lauf begann wie der erste. Dorian holte den Holeshot, diesmal direkt gefolgt von Lukas Stucken. Manuel mußte leider
nach einem Crash und defektem Motorrad in der zweiten Kurve ausscheiden. Lukas übernahm aber die Rolle von Manuel perfekt und
jagte nur wenige Meter hinter Dorian her. Die deutlich trockenere Strecke erlaubte ein sichereres Fahren und die Zwei schenkten
sich an der Spitze nichts.
Lukas war einige Male schon neben Dorian, der aber immer wieder kontern konnte. In der drittletzten Runde rutschte Lukas kurz
weg und verhalf damit Dorian zu etwas Luft. Dorian nutzte den Vorsprung geschickt aus und riskierte nichts mehr und sicherte
sich vor Lukas, der noch mal mächtig aufholte, den Sieg.
Die beiden fuhren in einer anderen Welt, der Fahrer auf der dritten Position querte die Ziellinie erst 47 Sekunden nach dem
Sieger.
Ein hart erkämpfter und verdienter Sieg ist nun für Dorian die beste Voraussetzung für den schweren DM-Lauf in Culitsch
eine Woche darauf.
Bilder
Video
Hier nun endlich ein neues Video von Dorian. Das Filmaterial ist zwar bereits fast ein Jahr alt und Dorian quetscht hier noch seine
alte 65er aus, sehenswert ist es aber allemal !
65er Video 2008
ADAC Junior Cup Mehrnbach 11./ 12. Juli 2009
In Mehrnbach in Österreich bei Ried am Inn erwartete uns eine wirklich tolle, anspruchsvolle Strecke mit vielen Tables
und Bergauf- und Bergabsprüngen.
Dorian kam im freien Training recht gut zurecht, an den Zeiten konnte man aber sehen dass die direkte Qualifikation sehr
schwer werden würde.
Das Qualifikationstraining begann zuerst vielversprechend, Dorian lag zu Beginn auf den 16. Platz. Die Konkurrenz konnte
zum Ende des Trainings hin aber noch zulegen, Dorian gelang das leider nicht. Außerhalb der Qualifikationsrängen mußte Dorian
ins Last-Chance-Race.
Der Start war nicht schlecht, Dorian lag nach der ersten Runde auf dem 10. Rang mit viel Drang nach vorn. Es gab in jeder Kurve
Positionswechsel, Dorian befand sich mal auf 7, mal auf 9. Dann konnte er richtig Plätze gut machen und den 5. Platz erobern.
Das hielt aber leider nicht lange an, in einer weiten Rechtskurve rutschte er mit dem Hinterrad weg und ging zu Boden. Es
dauerte fast eine ganze Runde bis er wieder auf dem Bike saß, die Finalläufe am Sonntag waren aber wieder mal verpasst.
Glückwunsch an Phillip Börsch der am Sonntag die Gesamtwertung gewinnen konnte. Leider stand seine Leistung ein wenig im
Schatten von Ken Roczens Gesamtsieg in der großen Klasse, für uns aber das Beeindruckendeste Ergebnis an diesem Wochenende !
Bielstein EMX 85ccm 4./ 5. Juni 2009
Eigentlich stand die Europameisterschaft in diesem Jahr noch nicht auf dem Programm, kurzfristig entschlossen wir
uns aber doch nach Bielstein zu fahren da wir die Reise mit Verwandtenbesuchen kombinieren konnten.
Die Geschichte ist leider schnell erzählt: 3,5 Sekunden fehlten Dorian zu den Qualifikationsplätzen, hört sich nicht viel
an, sind aber Welten. Da gehen wir noch ein wenig üben !
Prisannewitz DM 85ccm 28. Juni 2009
720 Kilometer ! Puh, für eine Lauf der DM war das ziemlich weit. Glücklicherweise fand das Rennen ausschließlich am Sonntag
statt weshalb wir am Samstag noch einen Tag "Urlaub" an der Ostsee machen konnten.
Das erste Training am Sonntag ging dann gleich mal so richtig schief. Die Kupplung verabschiedete sich nach einigen Runden
ebenso wie die Luft aus dem Hinterrad. Also ohne Vorbereitung ins Pflichttraining. Entsprechend waren die Zeiten, gerade mal
den 19. Platz konnte Dorian belegen. Das kann eigentlich nur besser werden !
Beim Start zum ersten Wertungslauf kam Dorian so mittelmäßig aus dem Gatter, mußte aber stark abbremsen weil ein Fahrer direkt
vor ihm quer kam. Dorian fand sich im hinteren Drittel des Feldes wieder. Bis auf den 17. Platz konnte er noch vorfahren, mehr
war leider nicht mehr drin.
Der zweite Lauf begann ebenfalls mit einem mittelmäßigen Start, Dorian konnte aber in der ersten Runde recht schnell vorfahren.
Nach einigen weiteren Runde fuhr er bereits auf dem 9. Rang. Zur Mitte des Rennens bekam er etwas Dreck unter die Brille was
ihn dermaßen aus dem Rhythmus brachte wodurch er noch zwei Plätze verlor. Der 11. Platz war letztendlich das Ergebnis im zweiten Lauf.
ADAC Junior Cup Aichwald 13./ 14. Juni 2009
Der Junior Cup ist in diesem Jahr eine wirklich harte Nuss. Auch in Aichwald war
das Fahrerfeld in der 85er Klasse wieder einmal extrem stark.
Dorian kam im freien Training recht gut zurecht, im Zeittraining jedoch wollte einfach nichts klappen. Weit weg von der
Qualifikation ging Dorian in den Hoffnungslauf.
Hier sah es aber nach der ersten Runde wieder ganz gut aus. Nach einem mittelmäßigen Start konnte Dorian recht schnell auf
den achten Platz vorfahren, in direkter Schlagdistanz zu den Qualifikationsplätzen. Er griff immer wieder an und war in der
zweiten Runde mehrmals kurz davor auf den 6. Platz vorzufahren, was eine Teilnahme an den Hauptrennen am Sonntag bedeutet hätte.
Zu Beginn der dritten Runde gleich nach der Startgeraden war aber das Rennen für Dorian beendet, er rutschte mit dem Hinterrad weg und stürzte schwer. Die Sanitäter waren
sofort zur Stelle und brachten ihn in das Rotkreuzzelt. Der Rennarzt wollte kein Risiko eingehen und schickte Dorian mit Verdacht
auf einen Bruch im Beckenbereich ins Krankenhaus.
Glücklicherweise war es aber nichts Ernstes und Dorian durfte das Krankenhaus
nach der Untersuchung wieder verlassen.
Höchstädt DM 85ccm 31. Mai 2009
Nach dem Tagessieg am Samstag ging Dorian mit hohen Erwartungen in den DM-Lauf in Höchstädt. Doch schon im Pflichttraining zeigte die
Strecke ein uns noch unbekanntes Gesicht. Dorian lag auf dem 14. Rang als der hintere Reifen die Luft verlor. Verärgert verließ Dorian
die Strecke da weder die Platzierung noch der Plattfuß motivierend wirkten !
Nach dem Start zum ersten Lauf befand sich Dorian Mittelfeld, konnte aber recht schnell zeitweise bis auf dem 9. Platz vorfahren.
Zur Mitte des Rennens kristallisierte sich eine kleine Gruppe hinter Dorian heraus in der Louis Höhr und Niklas Stange an Dorians
Hinterrad klebten. Die drei schenkten sich nichts und Dorian mußte sich größte Mühe geben die zwei hinter sich zu lassen.
Nach einigen Runden in dieser Konstellation bemerkte Dorian dass er immer stärker in den Kurven über das Vorderrad rutschte.
Wieder verlor ein Reifen Luft, dieses mal war es der Vordere. Er mußte seine zwei Kontrahenten ziehen lassen und versuchte
den 12. Platz zu halten. Den gab er noch für kurze Zeit an Marco König ab, nachdem der aber auch eine Plattfuß bekam konnte
Dorian den 12. Rang doch noch retten !
Die Geschichte des zweiten Laufes ist schnell erzählt. Der Start war mittelmäßig, nach ein paar Kurven lag Dorian aber schon
auf den 11. Rang. In der zweiten Runde verabschiedete sich abermals die Luft aus dem Hinterrad weshalb Dorian das Rennen aufgeben
mußte.
Dorian war übrigens nicht der einzige Fahrer mit einem Plattfuß, im zweiten Lauf erwischte es gleich 7 weitere Fahrer mit
dem selben Mißgeschick.
Etwas positives hatte der Ausfall für Dorian aber doch. Er konnte nun den superspannenden Fight um den ersten Platz
zwischen Marten Borchert und Stephan Büttner aus der Helferbox verfolgen. Marten konnte hier den verdienten Laufsieg erringen,
Glückwunsch an Stephan Büttner für seinen ersten DM-Gesamtsieg in diesem Jahr !
Bilder
Höchstädt Nordbayern-Serie 30. Mai 2009
Ein Tag vor dem DM-Lauf in Höchstädt fand auf der selben Strecke ein Lauf zur Nordbayern Serie statt. Dorian nutzte die
Möglichkeit die Strecke kennen zu lernen und fuhr als Gastfahrer mit.
Die Bedingungen waren ideal, das Motorrad nach einer kleinen Änderung an der Übersetzung perfekt und der Fahrer in bester
Laune.
Dorian hatte zwei super Starts und wurde in beiden Läufen jeweils zweiter. Das reichte für den Tagessieg und steigerte
somit die Erwartungen für den Sonntag.
Essenbach Südbayern-Serie 23. Mai 2009
Perfektes Wetter und eine ebenfalls perfekt präparierte Strecke waren die Rahmenbedingungen für den SBS-Lauf in Essenbach.
Die Konkurrenz war wieder einmal sehr stark in der 85er Klasse und Dorian mußte mächtig Gas geben um sich in der
Spitzengruppe behaupten zu können.
Das Training absolvierte er mit der 4. schnellsten Zeit.
Nach dem Start zum ersten Lauf lag Dorian an der 5. Position und beendete den Lauf auf dem 4. Platz.
Der Zweite Lauf begann ebenfalls mit einem 5. Rang, Dorian konnte sich aber im Verlauf des Rennens bis auf die 3. Position
vorarbeiten. Ein Sturz des Zweitplatzierten ließ noch kurz die Hoffnung aufkeimen ihm diesem Platz streitig zu machen,
kurz vor Rennende war dann aber doch die Zeit zu knapp.
Der 4. Gesamtrang war die Ausbeute für diesen Tag.
Bilder
Berching DM 85ccm 17. Mai 2009
In Berching sollte nun der 4. Lauf zur 85er DM stattfinden. Glücklich über die kurze Anreise, wir hatten lediglich 60KM zu fahren,
trafen wir bereits Freitag am frühen Abend im Fahrerlager ein.
Da am Samstag ein Lauf zur 85er Nordbayernserie stattfinden sollte, war es eine gute Möglichkeit für Dorian das Rennen zum Training
und zum Kennenlernen der Strecke zu nutzten.
Der Regen in der Nacht machte die Berchinger Strecke zu einem tiefen Sandkasten.
Anfänglich hatte Dorian mächtig Probleme mit dem schweren Boden, fand sich aber mit der Zeit immer besser zurecht. Ein guter 5. Platz
war das Ergebnis als Gastfahrer in dieser Klasse.
Das eigentliche Rennen sollte aber erst am Sonntag folgen. Glücklicherweise regnete es nicht mehr und der Boden wurde
von mal zu mal besser zu fahren.
Im Pflichttraining verpasste Dorian leider die Chance gleich zu Anfang eine schnelle Runde zu fahren. Die ausgefahrene Strecke und
die zunehmende Anzahl von Stürzen machten eine gute Rundenzeit zum späteren Zeitpunkt so gut wie unmöglich. Dorian qualifizierte
sich dann auch nur auf den 17. Startplatz.
Gleich im ersten Lauf bewies Dorian aber erneut daß er ein sehr guter Starter ist. In der ersten Kurve reihte er sich als 5. ein und
beendete die erste Runde auf dem 8. Platz. Leider fiel er noch ein paar Plätze zurück und belegte nach einigem hin und her den 12. Rang.
Der Start zum zweiten Lauf war etwas schlechter, Dorian konnte sich aber aus dem Startcrash heraushalten und befand sich im vorderen
Mittelfeld. Mit viel Druck arbeitete sich Dorian Platz für Platz bis auf Rang 9 vor. Unglücklicherweise wurde er noch
kurz vor dem Ziel von Nicklas Stange überholt und belegte zum Schluss den 10. Platz.
Ein großer Dank geht an Herbert Kosak, der ganz allein den gesamten Rennsupport leistete und zur Mittagzeit die Manschaft mit
seinen legendären "Rennudeln" versorgte !
Dreetz DM 85ccm 10.Mai 2009
Von Gerüchten her wussten wir schon dass uns in Dreetz viel Sand erwarten wird, mehr aber als in Drehna konnten wir uns nicht
vorstellen.
Nun, es gibt Strecken mit tieferem Sand als in Drehna und eine davon ist definitiv Dreetz.
Für Dorian fing es dementsprechend traurig an. Die einzige positive Nachricht von den Trainings die es zu vermelden gibt ist
dass er um die 1900m lange Strecke rumgekommen ist.
Das Zeittraining beendete Dorian mit dem 29. und somit drittletzten Platz. Das Ziel von wenigsten einem Punkt an diesem Tag
rückte in weite Ferne.
Beim Start zum ersten Lauf gab es jedoch einen Lichtblick. Dorian kam gut von der sehr breiten Startmaschine weg und lag nach
der ersten Kurve auf dem 12. Platz. Leider konnte er diesen Rang nicht lange halten und fiel zurück. An einem Sprung musste er
noch kurz zu Boden und belegte am Ende den 26. Gesamtrang.
Schon besser als das Trainingsergebnis aber der erste Punkt lag immer noch in weiter Ferne.
Der Start zum zweiten Lauf sollte aber noch besser werden. Nach der ersten Kurve, in die sich Dorian wie ein alter Sandhase mit
Vollgas und ohne Anlieger reinknallte, fuhr er auf den 9. Rang. Zwar konnte er diesen Platz auch nicht halten, er wehrte sich
aber mit aller Kraft gegen jeden Gegner. Die Strecke war durchzogen von tiefen Spuren und es war wirklich eine Qual mit der
Kleinrad-85er den Kurs zu umrunden.
Der Kampfgeist zahlte sich aber am Ende aus. Als 19. beendete Dorian den zweiten Lauf und konnte so überglücklich zwei Punkte
mit nach Hause nehmen.
Schon seit vielen Jahren haben wir uns nicht mehr so über zwei Punkte gefreut. Noch wichtiger aber ist dass der Sand für Dorian
seinen Schrecken verloren hat und wir jetzt daran arbeiten können einen richtigen Sandfahrer aus ihm zu machen !
Manching Südbayern-Serie 9. Mai 2009
Auf Dorians Hausstrecke in Manching war, wenn irgend möglich, eine Teilnahme Pflicht, auch wenn am darauf folgenden Sonntag
ein DM-Lauf im über 500 KM entfernten Dreetz stattfinden sollte.
Die Trainings verliefen perfekt, Dorian konnte im freien Training sowie im Pflichttraining die Bestzeiten einfahren. Man
erkannte hier aber dass es sehr eng werden würde, die Zeiten lagen sehr dicht beieinander.
Da es sehr viele Teilnehmer gab und die Strecke nur für eine begrenzte Anzahl von Startern geeignet, wurden zwei Vorläufe gefahren.
Dorian hatte hier einen mäßigen Start und kam als 3. aus dem hinteren Teil der Strecke. Er versuchte anzugreifen, bekam aber
viele Steine auf die Hände und nahm daraufhin etwas an Geschwindigkeit raus um nicht einen Sturz zu riskieren. Das eigentliche
Rennen sollte ja noch folgen.
Der Start vom Finale war wieder nur mäßig, Dorian konnte sich aber nach einigen Kurven wieder auf die 3. Position setzten.
Jetzt mit Handschützern ausgestattet startete er einen Angriff auf den Zweitplatzierten kurz vor der Startgerade, lag schon
neben diesem, rutschte dann aber ganz plötzlich weg und ging zu Boden.
Als 5. reihte er sich wieder ein. Mit leicht verzogenem Lenker war es aber nicht ganz leicht volle Geschwindigkeit zu gehen.
In der letzten Runde stürzte Dorian abermals in einer Kurve und landete letztendlich auf dem 7. Platz.
Glückwunsch an Moritz Schittenhelm der den südbayrischen Fahrern eindrucksvoll zeigte wie man in Manching fahren kann.
Wieder einmal konnte man sehen dass der schnellste Fahrer, Dorian fuhr auch die schnellste Rennrunde im Finale, nicht immer
als erster durch Ziel gehen muß !
Moorgrund DM 85ccm 5. Mai 2009
Der zweite DM-Lauf in diesem Jahr fand im thüringischen Moorgrund statt. Dorian konnte sich mit der Strecke nicht richtig
anfreunden und ein ziemlich schwerer Sturz im Pflichttraining, der zwar ohne Verletzung, aber mit einigen schmerzhaften
Prellungen endete, ließen keine Begeisterung für die Strecke und die Rennläufe entstehen.
Vor dem Sturz konnte Dorian noch den 14. Rang im Zeittraining belegen.
Im erste Lauf war Dorian recht nervös. Das Rennen endete aber mit einem passablen 13. Platz.
Im 2. Lauf hatte Dorian einen mäßigen Start und fuhr um den 19. Platz. So langsam kam er in seinen Rhythmus und wollte
gerade den vor ihm liegenden Gegner überholen, als dieser stürzte und Dorian mit zu Boden riss. Als 31. nahm er das Rennen
wieder auf. Mit einer tollen Aufholjagt konnten Dorian noch auf den 22. Platz vorfahren, für Punkte reichte es aber leider
nicht mehr.
Brian Hsu jetzt im Team Pardi Racing
Dorians taiwanesischer Freund Brian Hsu, der zur Zeit in Italien lebt, fährt jetzt für das italienische Team Pardi Racing. Für das Team, das auch
ein Motocross-Schule betreibt, sind bereits Antonio Cairoli und Manule Monni gefahren.
Wir freuen uns für Brian und hoffen daß er erfolgreich und verletzungsfrei durch die Saison 2009 kommt !
Brian Hsu
Pardi Racing
ADAC Junior Cup Drehna 18./ 19. April 2009
Gleich nach dem Training in Teutschenthal ging es weiter zum ADAC Junior Cup nach Drehna. Leider konnte Dorian das in Teutschenthal
Gelernte hier nicht anwenden da die Strecke vom MSC Fürstlich Drehna eine richtige Sandstrecke ist und eine ganz spezielle Fahrtechnik verlangt.
Wie schon fast erwartet beschränkte sich die Rennaktivität für Dorian nur auf den Samstag und wurde nahezu zum Desaster, glücklicherweise
verletzungsfrei.
Im ersten freien Training musste Dorian schon nach wenigen Runden zu Boden und kam darauf hin nicht mehr richtig in Schwung.
Im Zeittraining stürzte er abermals als er zu einer schnellen Runde ansetzte und einen langsameren Fahrer überholen wollte.
Lediglich eine mäßig schnelle Runde brachte Dorian zustande die aber nur für den Hoffnungslauf reichte.
Der Hoffnungslauf begann mit einem verpatzten Start und einem unverschuldeten Sturz nach der zweiten Kurve. Bis Dorian endlich weiterfahren
konnte war er fast Letzter. Das verschonte ihn leider nicht vor einem großem Crash mit mehreren Fahrern auf einem Sprunghügel, der von den
Streckenposten nicht ausreichend abgesichert wurde. Zu guter letzt sprang noch ein weiterer Fahrer, der den Crash nicht sah, auf Dorians
Motorrad wonach Dorian das Rennen mit defektem Bike abbrach.
Bilder
ADAC Junior Cup Training Teutschenthal 14. bis 16. April 2009
In der zweiten Osterferienwoche fand die Trainingsveranstaltung zum ADAC Junior Cup in Teutschenthal statt. Trainer dieser
Veranstaltung waren Bernd Eckenbach, Didi Lacher und Andy Kanstinger. Da man selten derart hochkarätigen Lehrgangsleitern
zugleich begegnet ließen wir uns die Veranstaltung nicht entgehen. Leider waren die drei Tage viel zu kurz, Dorian bekam aber
doch einige wertvolle Tipps auf der harten und staubigen Strecke mit auf den Weg in die Rennsaison 2009.
Bilder
Schkölen DM 85ccm 12. April 2009
Der erste 85er DM-Lauf führte uns nach Schkölen in Thüringen. Da am Samstag ein Rennen zur Thüringer Landesmeisterschaft stattfand
konnte Dorian hier schon mal die Strecke kennen lernen und seine sonntäglichen Gegner beschnuppern.
Dorian kam auf der Hartbodenstrecke sehr gut zurecht obwohl es sehr stark staubte und einige sehr gefährliche Absprungkanten gab.
Am Sonntag zum ersten DM-Lauf konnte Dorian sich gleich richtig in Szene setzten. Er gewann den Start und führte das Feld fast eine Runde
lang an. Dorian riskierte nichts und konnte am Ende einen guten 8. Platz im ersten Lauf für sich verbuchen.
Der Start zum zweiten Lauf war nicht ganz so überzeugend wie der erste Start, trotz extremer Staubentwicklung behauptete sich
Dorian aber im ersten Drittel des Feldes. Letztendlich belegte er den 12. Rang was einen gesamt 10. Platz als Tagesergebnis bedeutete.
Voll auf zufrieden mit dem Ergebnis fuhren wir weiter nach Teutschenthal zum Junior Cup Training.
Bilder
Frankenbach Wintermotocross 7./8. März 2009
Weshalb wir uns schon seit Wochen auf dieses Rennen in Frankenbach gefreut haben, konnten wir am Freitag abend, als wir bei Regen ins
schlammige Fahrerlagern geschleppt wurden, nicht mehr so richtig nachvollziehen.
Glücklicherweise erwischten wir dann aber am Samstag und Sonntag ein "Regenloch", so dass es zu den Trainings und Rennen relativ trocken blieb.
Die Strecke war aber natürlich trotzdem sehr schlammig weshalb Dorian das freie Training am Samstag ausfallen ließ.
Im Pflichttraining war das Ziel dann mindestens die achtschnellste Zeit zu fahren um in die erste Startreihe zu kommen. Genau das schaffte
Dorian auch weshalb der Samstag schon mal erfolgreich verlief.
Glücklicherweise blieb es in der Nacht zum Sonntag trocken, die Strecke war jedoch voll von tiefen Spurrillen die es Dorian nicht
immer leicht mit seinen kleinen Rädern machten.
Die Rennen kann man in der Beschreibung zusammenfassen: In beiden Läufen konnte Dorian die Startcrashs umgehen und fuhr dann von
Anfang bis zum Ende seine Geschwindigkeit. Er riskierte nichts und ließ sich auch von anderen Fahrern nicht provozieren.
Dorian blieb das ganze Wochenende sturzfrei und seine Beständigkeit in den Rennen wurde mit einem 8. und 10. und somit mit dem
8. Gesamtrang belohnt.
Bilder
Fasching in Italien
Wie schon angekündigt waren wir in der Faschingswochen wieder in Italien zum Trainieren. Das Wetter war der Hammer und die Strecken waren
ebenfalls toll. Hier ein paar Bilder von Dorian.
#28
Dorian hat im Junior Cup und in der DM 2009 die Startnummer 28.
Er freut sich riesig daß es geklappt hat. Beim Wintermotocross in Frankenbach am 7. und 8. März wird er zum ersten mal damit am Start stehen.
Wintertraining in Italien
Zum Jahreswechsel waren wir in Italien zur Saisonvorbereitung. Das Wetter war zweigeteilt, die ersten zwei Tage in Mantova hatten wir Sonnenschein
und relativ milde Temperaturen, am 1. Januar fiel Schnee und wir konnten erst wieder einen Tag darauf in Crotta fahren.
Kalt und nebelig waren die fogenden Tage in Cremona, die Strecke war aber gut befahrbar. Hier einige wenige
Bilder aus Mantova !
In den Faschingsferien werden wir wieder unten sein, bei hoffentlich besserem Wetter.